
LVG C.II, von Luft-Verkehrs-Gesellschaft
Hauptrolle: Aufklärer/Leichter Bomber
Motor: 1 × Mercedes D.III, 119 kW (160 PS)
Rüstung: 1 × flexibles 7,92 mm (.312 Zoll) Parabellum MG14 Maschinengewehr + 1 × festes, nach vorne feuerndes 7,92 mm (.312 Zoll) LMG 08/15 Maschinengewehr (spätere Serienflugzeuge) + bis zu 60 kg (130 lb) leichte Bomben
Die C.II wurde aus der LVG B.I entwickelt, wobei die Positionen von Pilot und Beobachter vertauscht und hinten ein ringmontiertes Maschinengewehr hinzugefügt wurden. Das höhere Gewicht erforderte einen größeren Motor, den Benz Bz.III. Vor der Einführung der C.II wurden nur wenige C.I gebaut. Sie verfügte über strukturelle Verbesserungen und einen leistungsstärkeren Motor. (Quelle: Wikipedia)
Spanne: 12.85 m (42 ft 2 in)
Länge: 8.10 m (26 ft 7 in)
Höhe: 2.93 m (9 ft 7.25 in)
Flügelfläche: 37.60 m2 (404.74 sq ft)
Leergewicht: 845 kg (1,863 lb)
Max. Gewicht: 1,405 kg (3,097 lb)
Reisegeschwindigkeit:
Max. Geschwindigkeit: 130 km/h (81 mph)
Decke: 4000 m (13125 ft)
Ausdauer: 4 hours
Steigrate: