skip to Main Content
1892
396
2 May, 1892

MvR est né

« Maintenant, parlons de ma jeunesse. Le vieux monsieur était à Breslau avec les Leibkürasseren 1 lorsque je suis né le 2 mai 1892. Nous habi...

1894
35
65
2 May, 1894

MvR zwei Jahre alt

1899
36
2 May, 1899

MvR sieben Jahre alt

1900
2 May, 1900

Mrs. von Richthofen on child development

"An easily terrified mother is a great obstacle to the physical development of children,' Mrs von Richthofen said. 'When Manfred was a little boy,...

2 May, 1900

Das habe ich selbst getan

2 May, 1900

MvR acht Jahre alt

1901
1 January, 1901

Les premières années de MvR

« J'ai pris des cours particuliers jusqu'à l'âge de neuf ans. »

37
1 January, 1901

MvR déménage à Swidnica

« puis une année d'école à Schweidnitz »,

1 January, 1901

Les 9 premières années de MvR

La famille doit vendre le château de Romberg en raison de problèmes financiers.

1903
38
39
1 August, 1903

Plus tard, je suis devenu cadet à Wahlstatt

« Plus tard, je suis devenu cadet à Wahlstatt. Mais les habitants de Schweidnitz me considèrent tout à fait comme un enfant de Schweidnitz. Pr...

39
38
1 August, 1903

MvR rejoint les cadets militaires

« Quand j'étais petit, je suis entré dans le corps des cadets. Je n'aimais pas trop être cadet, mais c'était le souhait de mon père et on me...

1 August, 1903

Damals wollte er ein großer Reitergeneral sein

2 August, 1903

Zum Gedächtnis Richthofens. Von v. B.

"„Rittmeister Freiherr von Richthofen ist nicht zurückgekehrt.“ So meldet es kurz und hart der Heeresbericht. Also doch! Das, woran niemand z...

1 September, 1903

Knieverletzung im Kadettenkorps

1904
27 January, 1904

Geburtstag Kaiser Wilhelm II

"Vor zwölf Jahren war Manfred diesen Weg gefahren, und oftmals hatte ich ihn besucht. Der Geist dieser Anstalt gefiel mir sehr. Die Jungen mußten...

2 May, 1904

Manfred war überaus wahrheitsliebend

"Manfred war überaus wahrheitsliebend. Meine Mutter kann heute noch nicht genug rühmen, in welchem Maße sich die Eltern stets auf ihn verlassen...

1905
2 May, 1905

Es spukt in dem Gutshause

"Die Gefahr unterschätzte er nicht, aber sie spielte in seinem Leben keine Rolle. Das war schon in frühester Jugend der Fall. Im Gutshause sollt...

1909
40
41
1 January, 1909

MvR rejoint les cadets militaires à Lichterfelde

« Je me plaisais déjà beaucoup mieux à Lichterfelde. On n'était plus aussi coupé du monde et on commençait déjà à vivre un peu plus comm...

1910
27 December, 1910

Jagdtrophäe

"Dem königl. preuß. Kadetten Herrn Manfred Freiherr von Richthofen wird hierdurch der Wahrheit gemäß bescheinigt, daß selbiger in Gegenwart v...

1911
42
17 April, 1911

MvR rejoint le régiment d'Ulanen « Kaiser Alexander III. von Rußland“ (Westpreußisches) Nr. 1

« Bien sûr, j'étais impatient d'être engagé dans l'armée. C'est pourquoi je suis parti au front dès la fin de mon examen d'aspirant et j'ai...

18 April, 1911

MvR auf der Jagd

"Eine Erinnerung kam auf mich zu. Schon als Manfred in Danzig die Kriegsschule besuchte, hatte er in Ostpreusen gejagt.Damals geschah etwas, was mi...

1912
17 April, 1912

Biffy

« Environ un an plus tard, au régiment, mon maître d'armes v. Tr., qui aimait beaucoup le sport, m'a dit qu'il avait acheté un cheval de saut ...

19 November, 1912

MvR est nommé lieutenant

MvR est nommé lieutenant et fait partie du 3e escadron à Ostrowo

a black and white photo of a man in uniform
317
19 November, 1912

Première période en tant qu'officier

« J'ai enfin reçu les épaulettes. C'est à peu près le sentiment le plus fier que j'aie jamais éprouvé, celui d'être appelé d'un seul coup...

20 November, 1912

Leidenschaft für den Pferdesport

1913
293
1 May, 1913

MvR participates in a horse race.

"On becoming a Lieutenant in 1912, Manfred's father gave him a fine mare which he called Santuzza. The life of a young officer in a regiment of Uh...

1 May, 1913

Kaiserpreisritt

1914
28 July, 1914

Keine Rennen, stattdessen Krieg

31 July, 1914

Kriegesausbruch und Reise von Zoppot to Schweidnitz.

"Es war ein Sommertag, so schön er sein konnte. Starke Sonne lag über dem Wasser. Von der Terrasse des Strandhotels, über die brennendroten Gera...

1 August, 1914

Kriegesausbruch, die erste Tage

"Gottlob, daß diese Reise hinter uns liegt. Das Gedränge auf dem Bahnhof war lebensgefährlich, der Zug unvorstellbar überfüllt. Wir sprangen m...

369
1 August, 1914

Déclenchement de guerre

« Dans tous les journaux, il n'y avait rien d'autre que d'épais romans sur la guerre. Mais depuis quelques mois, on était déjà habitué aux c...

2 August, 1914

Er hinterlässt seinen Eltern und Geschwistern folgende Zeilen:

"Ostrowo, 2. August 1914. Dieses seien in großer Eile meine letzten Zeilen. Seid recht herzlich gegrüßt. Sollten wir uns nicht mehr wiedersehen,...

2 August, 1914

Kriegesausbruch, die erste Tage

"Am 2. August folgte bereits dem Mobilmachungsbefehl die Kriegserklärung. Lothar kam aus Danzig von der Kriegsschule zu seinem Regiment, den 4. Dr...

3 August, 1914

Traverser la frontière

Le mot « guerre » nous était certes familier, à nous les cavaliers frontaliers. Chacun savait exactement ce qu'il devait faire et ne pas faire...

3 August, 1914

Kriegesausbruch, die erste Tage

"Am 3. August erfuhren wir bereits, daß das Ulanenregiment 1 und das Infanterieregiment 155 Kalisch besezt hatten. Der erste Waffengang - der erst...

5 August, 1914

MvR schreibt aus Schelmce

"Manfred schrieb aus Schelmce, jenseits der Grenze. Der Brief war vom 5. August datiert, dem Tage also, als uns der Gottesdienst auf dem kleinen E...

5 August, 1914

Dritte Nacht auf Patrouille

"Liebe Mama!Wie mag es euch in diesen bewegten Zeiten ergehen? In Schweidnitz seid ihr ja ganz gewiß am sichersten. Ich bin nun schon die dritte ...

5 August, 1914

MvR sollte tot sein

"Heute war ein Tag, der mir noch in allen Gliedern liegt, der mich aber auch recht tief bewegt hat. Auf dem Kleinen Exerzierplatz, der auf zwei Se...

8 August, 1914

Ilses Geburtstag

"Heute war Ilses Geburtstag. Wir haben ihn nicht gefeiert (wer hätte jetzt Sinn dafür!). Wir nutzten den Tag, ihre Kleider zu nähen, die sie als...

13 August, 1914

Vers Busendorf, Diedenhofen

« Pour la France. Dans mon lieu de garnison, nous avons maintenant été embarqués. Vers où ? - Je ne sais pas si c'était l'ouest, l'est, le s...

14 August, 1914

Du Luxembourg à Arlon

« Nous avons déchargé à Busendorf. Il faisait une telle chaleur que les chevaux menaçaient de tomber. Les jours suivants, nous avons continuÃ...

15 August, 1914

Arlon

« Nous avons marché et marché encore, les patrouilles loin devant, jusqu'à ce qu'un beau jour nous arrivions à Arlon. J'ai eu un pincement au...

16 August, 1914

An der Grenze zu Belgien – Frankreich

"Habe leider selten und dann auch wenig Zeit zum Schreiben. Sorge dich also nicht, wenn Du mal acht bis vierzehn Tage keine Nachricht von mir beko...

19 August, 1914

MvR schreibt aus Frankreich

"Liebe Mama, Deinen letzten Brief erhielt ich noch in Ostrowo mit Datum vom 4. August. Die Feldpost scheint nicht besonders zu funktionieren. Ich s...

21 August, 1914

First battle - first retreat

"It was on August 21st, in the little Belgian village of Etalle, twenty miles from the frontier, that Richthofen received orders to make a mounted...

21 August, 1914

Comment j'ai entendu pour la première fois les balles siffler en patrouille

« J'avais pour mission de déterminer l'importance de l'occupation d'une grande forêt près de Virton. Je suis parti avec quinze ulans et j'ai c...

21 August, 1914

MvR schreibt seine Mutter

"Die Hirschberger Jäger haben große Verluste gehabt, 300 Mann sollen tot oder verwundet sein. Manfred teilte es mit. Am Nachmittag kam die Nachri...

22 August, 1914

Patrouille avec Loen

« La bataille de Virton était en cours. Mon camarade Loen et moi devions une fois de plus constater par une patrouille où était passé l'ennem...

29 August, 1914

Was ich hier im Westen erlebt habe

"Liebe Mama!Ich will dir mal kurz schildern, was ich hier im Westen erlebt habe. – Bevor der Aufmarsch der Armee beendet war, war es natürlich ...

1 September, 1914

MvR est nommé Ordonnanzsofficier.

« Le 1er septembre 1914, il est transféré comme officier de renseignement à la 4e Armée, alors stationnée devant Verdun. »

2 September, 1914

MvR schickt eine Karte

"Ich erhielt eine Karte bon Manfred. Er ist wohl und munter. Iche mußte viel an ihn denken, nun aber bin ich wieder beruhigt und froh. Wir hatten ...

12 September, 1914

Hinter Metz, vor Paris bei Verdun

"Habe besten Dank für Deine letzten beiden Karten vom 21. Und 24. Die Post kommt ganz unregelmäßig an. Die Karte vom 24. Bekam ich acht Tage vo...

13 September, 1914

MvR schreibt seine Mutter

"Wir hatten Nachricht von beiden Söhnen. Lothar ist schon mit der Kavalleriedivision auf dem Anmarsch nach Paris. Manfred liegt vor Verdun. Er hat...

Manfred v. Richthofen
22 September, 1914

Das Eiserne Kreuz

"Liebe Mama!Ich kann dir eine frohe Botschaft verkünden. Gestern Abend erhielt ich das Eiserne Kreuz. Wie steht es denn mit Lemberg? Ich gebe Euc...

23 September, 1914

MvR schreibt seine Mutter

"...Unsere Söhne hat der Krieg gehörig hergenommen. Ich muß Gott danken, daß sie noch am leben sind. Lothar wurden auf einem Patrouillenritt Ne...

Back To Top